Skripte

Skripte sind seit Version 2.0 verfügbar und ermöglichen es, die HomeKit Brücke für KNX für seine eigenen Bedürfnisse zu erweitern. Mit Skripten kann man Logiken programmieren, Mitteilungen versenden und auf Internet- und Netzwerkdienste zugreifen. Von einfachen Logiken mit nur wenigen Zeilen Code bis hin zu komplexen Abläufen ist mit Skripten alles möglich.

Aber nicht nur das. Mit Skripten kann man auch eigene Dashboards entwickeln und diese über eine HTML Webseite zur Verfügung stellen. Oder man kommuniziert über ein Netzwerkprotokoll mit Nicht-KNX-Geräten und bindet diese in den KNX-Bus mit ein.



© Matthias Hochgatterer – MastodonGithubRésumé